Zur Einstimmung:
Karat – Der blaue Planet
Zum Tode von Robert Redford. Er wurde 89 Jahre alt. (2025 09 16)
CO2-Emissionen weltweit in den Jahren 1960 bis 2021
Globale Ölnachfrage steigt 2023 auf Rekordhöhe
36 Unternehmen sind für die Hälfte der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich (2025 03 05)
Ein Zechpreller als Bundeskanzler (CO₂-Emissionen 2025 07 13)
Vattenfall stoppt Bau von Meereswindpark (2023 07 20)
Trump gegen Windräder in der Nordsee (2025 01 03) Trumps doppelbödige ökologische Transformation (Trumps perfides MAGA-Konzept)
Trump-Regierung stoppt Bau eines fast fertigen Offshore-Windparks (2025 08 23)
Kritik an Auktion von Offshore-Windpark-Flächen (2023 07 14)
Großbritannien erlaubt Ausbeutung von »Rosebank«-Ölfeld (2023 09 28)
Klimapläne der Weltgemeinschaft reduzieren Emissionen nur um zwei statt 43 Prozent (2023 11 14)
Fossile Konzerne investieren Hunderte Milliarden Dollar in neue Öl- und Gasfelder (2023 11 15)
Erdgasverbrauch 2024 weltweit auf neuem Höchststand (2025 01 21)
Das letzte Aufbäumen der Ölriesen -USA (2024 05 12)
Der Masterplan für den fossilen Gottesstaat in den USA – ( 2024 07 16)
Schweden stoppt den Offshore-Windkraftausbau wegen Radarbeeinträchtigungen bei der Landesverteidigung (2024 11 05)
Der Diskurs über die energie-ökonomische Zukunft Deutschlands braucht dringend eine massive Fakteninfusion – (2024 04 29)
Weltweite CO²-Emissionen so hoch wie nie (2023 12 05)
Das Finanzsystem gerät durch den Klimawandel in Gefahr – (2024 05 06)
Wie stabilisiert man komplexe Systeme? – (2025 09 28)
.
Atomkraftwerke (weltweit) – Bauzeiten bis zu ca.40 Jahre (2024 03 29)
Weniger Ausstoß von Aerosolen in China führt zu Hitze im Nordpazifik – (2024 05 07)
Nicaragua entzieht chinesischem Konzern die Konzession für Pazifik-Atlantikkanalprojekt – (2024 05 09) Multi-Link
E-Mobile bekommen große Probleme bei winterlichen Temperaturen 2024 01 31
Die Fakten für Deutschland:
Der Energiebedarf für Deutschland
Liste von Größenordnungen der Leistung (Watt-Skala)
Der Gesamtenergiebedarf für Deutschland (2023 10 02)
Da haben wir den Salat! – (2025 09 20) – Die Argumentationslinie liegt bei Reiche in der Behauptung, dass das derzeitige Stromnetz die neuen Kapazitäten nicht transportieren kann, was objektiv nicht stimmt. So wurden im Jahr 2018 durch das Stromnetz 649 Terawattstunden geleitet, im Jahr 2024 waren es nur noch ca. 450 Terawattstunden die durch das Stromnetz flossen. Was hier allerdings nicht zur Sprache gebracht wurde, ist die Tatsache, dass für die ökologische Transformation schleunigst riesige Speicherkapazitäten bereitgestellt werden müssen und welche Speichersysteme hier den Vorrang haben sollten. Zudem fehlt wiederholt der Bezug zum deutschen Gesamtenergiebedarf, der für das Jahr 2024 immerhin noch 2,92 Petawattstunden betrug. Das, was im Jahr 2024 insgesamt durch die deutschen Stromnetze floss, war nach den hier genannten Zahlen weniger als 16 Prozent des gesamten deutschen Energiebedarfes. Neun Prozent entfallen somit auf die Erneuerbaren.
Wenn in Deutschland keine Benzin-und Dieselmotoren mehr zugelassen wären.
Klimaneutralität bedeutet, dass durch menschliche Aktivität in Summe das Klima nicht beeinflusst wird.
Probleme bei dänischen Offshore-Windkraftprojekte (2023 02 09)
Der Windkraftausbau beeinflusst mancherorts das lokale Klima. ( 2025 08 08)
.
Die Zukunft der Stromversorgung – Katastrophale Bedarfsanalyse für stationäre Stromspeicher im Bundeswirtschaftsministerium (2025 09 07) – Beispielsweise ist in dem zukünftigen Strombedarf bis 2035 die Transformation der Verbrenner- zu Elektrofahrzeugen nicht ausreichend beschrieben worden.
Stromerzeugung in Deutschland (von: 1900 bis 2024)
Woher das Geld nehmen? Vergleiche: Bundeshaushaltsplan (Deutschland) – (bis 2024) und Liste der Länder bzw. Staaten nach Staatshaushalten (bis 2022)
Hier hat schon jemand weitergerechnet! (taz; 2023 02 19)
Kraftwerk Lausward (s+)
Das Billionending (taz; 2014 10 13)
Ende des fossilen Zeitalters (taz; 2023 05 27)
Gelingt die Wasserstoff-Wende? (2023 07 07)
Wasserstoff-Elektrolyseur ist einfach zu teuer (2023 11 21)
Deutschland verfehlt laut Expertenrat Klimaziele (2023 08 22)
So wird das nichts mit der ökologischen Transformation. (2023 10 08)
Stromnetze sind für den Ausbau mit erneuerbaren Energie-Systemen nicht ausgelegt. (2023 10 17)
Energiewende in Deutschland »besonders teuer« und umständlich – (2024 01 26)
Siemens Energy bittet um Staatshilfe – Windkraftanlagen stehen finanziell unter Druck (2023 10 26)
.
So steht es um die Windkraft in Deutschland (2024 05 27)
Deutschland: Windkraftanlagen-in-Planung-2025 (Die Leere in der Mitte)
.
Klima-Expertenrat stellt Klimaziele von Habeck infrage (2024 06 03)
Lässt sich Strom bald billig speichern? – 2024 06 16
Der Strombedarf, den Deutschland für die Klimaneutralität benötigt, wird hier nicht angesprochen! – 2024 07 01
Rekord bei neuen Balkonkraftwerken (2024 07 04)
Riesige Speicher fürs Stromnetz – (2024 11 17)
Das ist die sogenannte Schuldenbremse (zum Urteil des BVG vom 2023 11 15)
FDP und CDU erschweren mit AfD Windradbau in Thüringens Wäldern (2023 12 08)
Im Norden und Osten von Deutschland erreicht die Luftqualität bedenkliche Werte (2023 12 09)
...und weitere Umweltthemen:
Feinstaubgrenzwerte werden weltweit an 70 Prozent aller Tage überschritten (2023 03 14)
Was der Gebäudesektor für die Erreichung der Klimaziele leisten muss. (2021 05 11)
Gebäude-Klimaplan droht zu Scheitern (2023 05 28)
Korruption beim Lithiumabbau in Portugal – Ministerpräsident Costa tritt zurück (2023 11 07)
Klimakiller in Windkraftanlagen
Zahl verkaufter Privatjets erreicht 2023 wohl neuen Höchststand
Greenpeace prangert Privatjet-Boom an
Pilze als CO2-Schlucker
CO2-Abscheidung und – Speicherung
Energiekosten in den europäischen Ländern – (Stand 2022/23)
https://openenergytracker.org/
Importstrom für Deutschland senkt angeblich die Großhandelspreise an der Strombörse (2023 06 16)
Die Einnahmen des Klima- und Transformationsfonds
Probleme bei der CO2-Bepreisung
Effizienzhaus: KfW 55 Standard
Volkswagen baut keine zweite Batteriefabrik in Niedersachsen (2023 05 19)
Neue Natriumbatterie soll sich in Sekunden laden lassen – (2024 04 24)
E-Mobilität in Norwegen – Mobilitätsdichte der Kfz pro 1000 Einwohner in Deutschland – Multi-Link – (zuvor die Begriffsklärung: Was ist ein Haushalt und wer ist Einwohner? – Darauf die These: In Norwegen haben 99% aller Haushalte, die ein Fahrzeug halten, mindestens ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor .)
Probleme bei der Verteilung des „Grünen Stroms“. (2023 06 26)
Die Wärmewende ist für Gebäude weiterhin unkalkulierbar (2023 06 28)
»Omas Häuschen ist sicher« – EU verzichtet auf die ökologische Sanierungspflicht (2023 12 08)
Robert Habeck entlässt seinen Staatssekretär Graichen (2023 05 17)
(Das Wort „Fehler“ läuft bei den politischen Akteuren derzeit zu leicht über die Lippen. – Kaum erwähnt wurde, dass Graichen seinen Trauzeugen in der Runde vor dem gesamten Auswahlgremium gesiezt hat. Warum bloß? – Daraus kann man ableiten, dass er sich der Problematik bewusst war und versucht hat, sein Umfeld zu täuschen. – Das nur als Fehler zu kennzeichnen, ist eine weitere Form von Täuschung. – Was nun mehr geschieht, kann nur noch als Wunsch- oder Hokuspokus-Politik bezeichnet werden.)
Wie die Graichen-Affäre ins Rollen kam
https://www.agora-energiewende.de/themen/
Habeck scheint beim Heizungsgesetz einzulenken. (2023 05 27)
Stadtwerke raten Immobilienbesitzern zum Abwarten (2023 06 09)
Grob gerechnet – Fernwärme-Ausbau in Deutschland ab 2023 06 12
Einigung über das Heizungsgesetz (2023 06 13)
Heizungswende – Wenn man nicht aufpasst, kann es teuer werden. (2023 06 17) Hermann-Josef Tenhagen unterschlägt hier in seinen Preisangaben-Link Menge- und Zeitfaktoren. Er lässt es im Unklaren unter welchen Bedingungen einige 10.000 € an Mehrkosten (sic) wegen einer nicht eingebauten Wärmepumpe entstehen. Hier ein Beispiel, das seine Angaben stark in Zweifel zieht: 2024 zahlen Sie (nach den hier vorgelegten Zahlen) für 15.000 kWh Erdgas eine CO2-Abgabe von 114 €. (Der Preisangaben-Link wurde im Nachhinein vollkommen verändert, so dass sich die hier vollzogenen Schlüsse nicht nachvollziehen lassen! Beiweis: 114 € – nicht auffindbar) Mit dieser Menge Gas können Sie gut einen 3-4 Personenhaushalt durch einen nicht allzu strengen Winter bringen, einschließlich einer Warmwasserversorgung über das ganze Jahr. Die Mehrkosten betragen hier lediglich 0,76 Cent pro Kilowattstunde. – Die CO²-Bepreisung ist nicht das, was in einigen Jahrzehnten einige 10.000 € an Mehrkosten einfordert.
Wie diese Verteuerung in dieser Größenordnung aber über Zwang ablaufen kann, zeigt das Land Schleswig Holstein in seinem Energiewende- und Klimaschutzgesetz (1339; Seitenmarker zum Link): Wenn keine Wärmepumpe eingebaut wird, ist der Heizungsbetreiber bei einem Einbau einer neuen Gasheizung verpflichtet, 15 Prozent des erheblich teueren Biogas bzw, Wasserstoff zu verheizen. Wie diese Beimengungen hergestellt und in einem Leitungsnetz zur Verfügung gestellt werden sollen, ist nicht geklärt worden. Auch nicht, ob dies technisch überhaupt möglich ist. Über mögliche kompensatorische Varianten (z.B. Verträge über Öko-Strom) hat dieser Gesetzgeber erst garnicht nachgedacht. Möglicherweise fehlt ihm dazu schon die gesetzgeberische Kompetenz. Unterzeichnet wurde dieses Gesetz in einer fortwährenden prikären Finanzlage dieses Landes von Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. – Was hier veranstaltet wird, ist eine „hochspekulative Politik“, welche Entwicklungsergebnisse voraussetzt, die jedoch noch nicht vorliegen und womöglich auch nicht erreicht werden. Der betroffene Bürger wird somit in eine kafkaeske Situation versetzt.